Timgad

Timgad
Timgạd,
 
Ruinenstätte des antiken Thamugadi, rd. 40 km östlich von Batna, Algerien. Timgad, von Trajan 100 n. Chr. als römische Kolonie gegründet, war v. a. im 3. Jahrhundert eine der bedeutendsten Städte Numidiens und ein Hauptsitz der Donatisten; im 7. Jahrhundert wurde es von Arabern zerstört. - Die Stadt (367 m × 324 m), im Rastertypus römischer Militärlager angelegt, wuchs schnell über die Befestigungsmauern hinaus. Innerhalb lagen u. a. das Forum mit Forumtempel, Curia und an der Ostseite eine Gerichtsbasilika. Die Innenstadt besaß mehrere Thermen, die großen Ostthermen gehen in die 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts zurück. Südlich vom Forum lag ein Theater (erbaut zwischen 161 und 169 n. Chr.; für rd. 4 000 Zuschauer), geringe Reste wohl eines Dionysostempels liegen oberhalb. Außerhalb wurden schon im 2. Jahrhundert das Kapitol, Thermen, der Tempel des Genius der römischen Stadt (Colonia) von 169 und - am besten erhalten - der (fälschlich so genannte) Trajansbogen, ein Tetrapylon (Stadttor vom Ende des 2. Jahrhunderts) sowie neue Wohnquartiere mit unregelmäßigen Straßenzügen und ein Handwerkerviertel angelegt; um 200 entstand die Markthalle des Sertius, der sich auch eine Villa am Südrand der Stadt erbaute, wo eine weitere Prachtvilla liegt. 300 m weiter südwestlich sind die Reste einer 539 errichteten byzantinischen Festung sowie ein christlicher Friedhof zu finden. Aus der byzantinischen Epoche stammt die Donatistenbasilika. Zahlreiche Ausgrabungsfunde im Museum von Timgad. Die Ruinen der römischen Stadt wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Timgad — (Temgad, Thamgad), große Ruinenstätte in der alger. Provinz Constantine, 96 km südlich von der Stadt Constantine, am Nordfuß des Dschebel Aures, in welliger Ebene, die römische Colonia Marciana Trajana Thamugas (von Plinius Thanutada, von Antonin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Timgad — Timgad, Thamugadi, Thamugas, alte Stadt in Algerien, in der jetzigen Prov. Constantine, zusammen mit dem nahen Lambäsis (jetzt Lambèse, ca. 1700 E.) und Theveste in röm. Zeit Militärstation, als Kolonie gegründet 100 n. Chr., zur röm. Kaiserzeit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Timgad — com. d Algérie, dans le N. de l Aurès (wilaya de Batna); 8 840 hab. Ruines de Thamugadi, poste militaire romain qui devint une ville sous Trajan (100 apr. J. C.), ravagée par les Maures au VIe s …   Encyclopédie Universelle

  • Timgad — Pour les articles homonymes, voir Daïra de Timgad, Barrage de Timgad et Ville de Timgad. Timgad * …   Wikipédia en Français

  • Timgad — Timgad1 Patrimonio de la Humanidad Unesco Arco romano de Trajano. Coordenadas …   Wikipedia Español

  • Timgad — Infobox World Heritage Site WHS = Timgad State Party = ALG Type = Cultural Criteria = ii, iii, iv ID = 194 Region = Arab States Year = 1982 Session = 6th Link = http://whc.unesco.org/en/list/194Timgad (Arabic تيمقاد, called Thamugas or Thamugadi… …   Wikipedia

  • Timgad — Der Trajansbogen auf einer Postkarte des späten 19. Jahrhunderts Timgad (arabisch ‏تيمقاد‎) ist eine algerische Ruinenstadt etwa 40 km östlich von Batna, in der sich die Ruinen der römischen Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Timgad (ville) — Pour les articles homonymes, voir Daïra de Timgad, Barrage de Timgad et Timgad. Timgad Ajouter une image Administration Nom algérien تيمقاد Pays …   Wikipédia en Français

  • Timgad — geographical name ancient Roman city NE Algeria …   New Collegiate Dictionary

  • Timgad — Tim·gad (tĭmʹgăd ) An ancient Roman city in northeast Algeria. Founded by Trajan in A.D. 100, it is sometimes called “the Pompeii of North Africa” because of its extensive, well preserved ruins. * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”